Zahnärztliche Behandlung in der Privaten Krankenversicherung (PKV) – Beste Versorgung für gesunde Zähne 🦷✨

Eine hochwertige zahnärztliche Behandlung ist wichtig für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Während die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nur eine Grundversorgung übernimmt, bietet die private Krankenversicherung (PKV) deutlich bessere Leistungen – oft bis zu 100 % Kostenübernahme für Zahnbehandlungen, Zahnersatz & Prophylaxe.

Hier erfährst du alles über die Leistungen, Kosten & Vorteile der zahnärztlichen Behandlung in der PKV!


1. Welche Zahnbehandlungen übernimmt die PKV?

Die PKV deckt je nach Tarif ein breites Spektrum an zahnärztlichen Leistungen ab:

🦷 1.1. Zahnbehandlungen (Erhalt der Zähne)

✔ Füllungen (z. B. Kunststoff, Keramik, Gold)
✔ Wurzelbehandlungen & Parodontosebehandlung
✔ Professionelle Zahnreinigung & Prophylaxe
✔ Zahnextraktionen & chirurgische Maßnahmen

😁 1.2. Zahnersatz & Implantate

✔ Kronen, Brücken & Inlays
✔ Hochwertige Zahnimplantate & Prothesen
✔ Metallfreie Materialien (Keramik, Zirkon)
✔ Knochenaufbau & Kieferorthopädische Behandlungen

💎 1.3. Ästhetische Zahnmedizin

✔ Bleaching (Zahnaufhellung)
✔ Veneers (keramische Verblendschalen)
✔ Unsichtbare Zahnkorrekturen (z. B. Invisalign)

📌 Tipp: In der PKV sind oft auch hochwertige Materialien & moderne Behandlungsmethoden abgedeckt, die die GKV nicht zahlt!


2. Wie hoch ist die Kostenübernahme für Zahnbehandlungen in der PKV?

Die Erstattung der Kosten hängt vom gewählten Tarif ab:

Leistung Basis-Tarif Komfort-Tarif Premium-Tarif
Zahnbehandlung 70 – 100 % 90 – 100 % 100 %
Prophylaxe 1x jährlich 2x jährlich Unbegrenzt
Zahnersatz (Implantate, Kronen) 50 – 80 % 80 – 100 % 90 – 100 %
Kieferorthopädie (z. B. Invisalign) Teilweise Meist enthalten Meist enthalten

📌 Tipp: Wer hochwertigen Zahnersatz (z. B. Implantate) möchte, sollte einen Premium-Tarif mit 90 – 100 % Erstattung wählen!


3. Welche Vorteile hat die Zahnbehandlung in der PKV?

✅ Bessere Leistungen als in der GKV – Hochwertige Materialien & moderne Verfahren werden übernommen
✅ Freie Arztwahl – Behandlung beim Zahnarzt oder Spezialisten deiner Wahl
✅ Mehr Erstattung bei Zahnersatz – Hochwertige Implantate & ästhetische Korrekturen oft inkludiert
✅ Höhere Erstattung für Prophylaxe – Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen kostenfrei

📌 Wichtig: Vor einer größeren Zahnbehandlung immer einen Kostenvoranschlag einreichen & die Erstattung mit der PKV klären!


4. Welche Zahnzusatzleistungen sind in der PKV sinnvoll?

Viele PKV-Tarife bieten Zusatzbausteine für besseren Zahnschutz:

✔ Erhöhung der Erstattung auf 100 % für Zahnersatz
✔ Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie
✔ Erweiterte Leistungen für ästhetische Zahnmedizin
✔ Unbegrenzte professionelle Zahnreinigungen

📌 Tipp: Wer hohe Zahnarztkosten vermeiden will, sollte eine PKV mit starker Zahnleistung oder eine zusätzliche Zahnzusatzversicherung wählen!


5. Gibt es eine Wartezeit für Zahnbehandlungen in der PKV?

Ja, einige Versicherer setzen eine Wartezeit von 3 – 8 Monaten für zahnärztliche Behandlungen an.

📌 Ausnahme:
🔹 Bei Unfall entfällt die Wartezeit oft.
🔹 Manche Tarife bieten eine sofortige Kostenübernahme ohne Wartezeit!


6. Fazit – Warum lohnt sich eine gute Zahnbehandlung in der PKV?

✅ Beste Zahngesundheit durch hochwertige Materialien & moderne Behandlungen
✅ Höhere Erstattung als in der GKV – bis zu 100 %
✅ Perfekt für Implantate, Kronen & ästhetische Korrekturen
✅ Wichtige Absicherung für gesunde & schöne Zähne

📌 Tipp: Wer eine umfassende Zahnversorgung möchte, sollte sich für einen Premium-PKV-Tarif mit 90 – 100 % Kostenübernahme entscheiden!

 

Nur noch ein Klick


✅ Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Versicherungsexperten aus Ihrer Stadt.


 


Bitte beachten Sie: Die hier dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind lediglich eine Kurzübersicht. Der rechtsverbindliche Umfang des Leistungsangebots ergibt sich aus dem Vertragswerk und dem Wortlaut der vereinbarten Bedingungen.