Zusatzbausteine – Erweiterte Leistungen in der privaten Krankenversicherung
Zusatzbausteine ergänzen den Versicherungsschutz der privaten Krankenversicherung (PKV) um weitere Leistungen. Sie ermöglichen es Versicherten, ihren Tarif individuell zu erweitern – beispielsweise für Sehhilfen, Zahnbehandlungen, Vorsorge oder alternative Heilmethoden.
1. Grundlagen der Zusatzbausteine
- Zusatzbausteine erweitern den Basistarif oder Komforttarif individuell.
- Sie decken Leistungen ab, die nicht automatisch im Haupttarif enthalten sind.
- Durch flexible Bausteine kann der Versicherungsschutz an persönliche Bedürfnisse angepasst werden.
- Bausteine unterscheiden sich je nach Versicherer und Tarifstruktur.
Hinweis: Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus den jeweiligen Tarifbedingungen des Versicherers.
2. Arten der Zusatzbausteine
- Zahnzusatzleistungen: höhere Erstattung für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prophylaxe.
- Sehhilfen: Zuschüsse für Brillen, Kontaktlinsen oder refraktive Diagnostik.
- Alternative Heilmethoden: Erstattung naturheilkundlicher Verfahren (tarifabhängig).
- Vorsorge & Prävention: erweiterte Gesundheitschecks und präventive Programme.
- Krankenhaustagegeld: finanzieller Ausgleich bei stationären Aufenthalten.
3. Für wen eignen sich Zusatzbausteine?
- Familien: profitieren von erweiterten Vorsorgeleistungen und zusätzlichem Schutz für Kinder.
- Arbeitnehmer: nutzen Bausteine für moderne Diagnostik oder Zuschüsse für Sehhilfen.
- Selbstständige: sichern sich mit flexiblen Bausteinen gegen unerwartete Zusatzkosten ab.
- Senioren: achten auf Zusatzleistungen für Zahngesundheit oder Prävention.
- Gesundheitsbewusste Versicherte: wählen Bausteine für alternative Heilmethoden oder zusätzliche Vorsorge.
4. Kosten & Beitragseinfluss der Zusatzbausteine
- Bausteine erhöhen den monatlichen Beitrag je nach Leistungsumfang.
- Der Beitrag ist abhängig vom jeweiligen Haupttarif und dem gewählten Zusatzschutz.
- Einige Bausteine eignen sich zur gezielten Leistungsoptimierung ohne kompletten Tarifwechsel.
- Die Kosten variieren stark je nach Leistungsbreite und Erstattungsniveau.
Weiterführende Themen:
Komforttarife ·
Basistarif ·
Selbstbehalt ·
Tarifmodelle ·
PKV-Tarife
Häufige Fragen zu Zusatzbausteinen
Welche Zusatzbausteine sind besonders beliebt?
Beliebt sind vor allem Leistungen für Zahngesundheit, Sehhilfen, Vorsorgeprogramme und alternative Heilmethoden – abhängig vom Tarif.
Können Zusatzbausteine später ergänzt werden?
Ja. Viele Versicherer ermöglichen eine Erweiterung des Versicherungsschutzes durch zusätzliche Bausteine.
Erhöhen Zusatzbausteine den Beitrag?
Ja, Zusatzbausteine erhöhen den Beitrag abhängig vom Umfang der jeweiligen Zusatzleistung.