Aufnahmebedingungen

Aufnahmebedingungen – Voraussetzungen für die private Krankenversicherung

Für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung (PKV) gelten bestimmte Aufnahmebedingungen. Sie betreffen berufliche Voraussetzungen, Einkommensgrenzen und individuelle Angaben zur Gesundheit. Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Tarif und Versicherer.

1. Grundlagen der Aufnahmebedingungen

  • Die PKV stellt individuelle Anforderungen an Einkommen, beruflichen Status und Gesundheitsangaben.
  • Die Aufnahme ist abhängig von den jeweiligen Tarifbedingungen des Versicherers.
  • Alle Angaben müssen vollständig und wahrheitsgemäß erfolgen.
  • Die Aufnahmebedingungen dienen der korrekten Tarif- und Risikobewertung.

Hinweis: Versicherer können individuelle Prüfungskriterien anwenden.

2. Voraussetzungen für die Aufnahme in die PKV

  • Beruflicher Status: z. B. Arbeitnehmer über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG), Selbstständige oder Beamte.
  • Einkommensgrenze: Für Arbeitnehmer gilt eine gesetzliche Einkommensgrenze für den Wechsel in die PKV.
  • Gesundheitsangaben: vollständige Angaben zu Vorerkrankungen und Behandlungen.
  • Alter: Das Eintrittsalter beeinflusst die Tarifauswahl und Beitragshöhe.
  • Tarifgebundene Anforderungen: je nach Versicherer können zusätzliche Angaben erforderlich sein.

3. Für wen sind die Aufnahmebedingungen besonders relevant?

  • Arbeitnehmer: für den Wechsel ist die Überschreitung der JAEG erforderlich.
  • Selbstständige: können unabhängig vom Einkommen in die PKV wechseln.
  • Beamte: benötigen entsprechende Beihilfeansprüche.
  • Familien: müssen Aufnahmebedingungen für jedes Familienmitglied beachten.
  • Junge Berufstätige: profitieren häufig von günstigen Einstiegsbedingungen.

4. Einfluss der Aufnahmebedingungen auf den Beitrag

  • Alter, Gesundheitsangaben und Berufsstatus beeinflussen die Beitragshöhe.
  • Erhöhte Risiken können zu Beitragszuschlägen führen.
  • Die Wahl des Tarifs hängt von den individuellen Voraussetzungen ab.
  • Ein späterer Wechsel kann Kostenvorteile oder Einschränkungen mit sich bringen.

Weiterführende Themen:
Gesundheitsangaben ·
JAEG ·
PKV-Einstiegsalter ·
PKV-Voraussetzungen ·
Beitragsfaktoren

Häufige Fragen zu Aufnahmebedingungen

Welche Voraussetzungen gelten für Arbeitnehmer?

Arbeitnehmer können in die PKV wechseln, wenn ihr Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt.

Müssen Gesundheitsangaben gemacht werden?

Ja. Alle abgefragten Gesundheitsdaten müssen vollständig und wahrheitsgemäß angegeben werden.

Können Aufnahmebedingungen je nach Tarif variieren?

Ja, Versicherer und Tarife können unterschiedliche Prüf- und Angabepflichten vorsehen.



Ansprechpartner in Ihrer Nähe

✅ Jetzt Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Hinweis:
Die Inhalte auf diesem Portal dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Vertragsabschluss dar. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen, Daten, Rechner und Vergleichsangebote.

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr; Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Maßgeblich sind ausschließlich die Konditionen des jeweiligen Anbieters. Für die Ergebnisse und Berechnungen externer Tools und Partnerangebote übernehmen wir keine inhaltliche Verantwortung.

Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Preisangaben, steuerliche Informationen oder externe Partnerangebote können sich jederzeit ändern. Wir haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Informationen oder externer Links entstehen. Alle Tools und Vergleiche sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Marktabdeckung.

Affiliate-Hinweis: Einige Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Vertragsabschluss zustande, erhalten wir ggf. eine Provision – für dich entstehen dabei keine Mehrkosten.

Externe Tools & Rechner basieren auf typischen Annahmen oder öffentlich zugänglichen Daten und ersetzen keine individuelle Berechnung. Dieses Portal bietet keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung. Für verbindliche Auskünfte wende dich bitte an eine qualifizierte Fachperson.

Stand der Inhalte: letzte Prüfung Oktober 2025