Basistarif – Grundschutz in der privaten Krankenversicherung
Der Basistarif der privaten Krankenversicherung (PKV) bietet einen grundlegenden Versicherungsschutz, der sich in Leistungsumfang und Struktur an der gesetzlichen Krankenversicherung orientiert. Er stellt sicher, dass jeder Versicherte Zugang zu einer medizinischen Grundversorgung erhält.
1. Grundlagen des Basistarifs
- Der Basistarif wurde gesetzlich eingeführt, um einen sicheren Zugang zur Krankenversicherung zu gewährleisten.
- Der Leistungsumfang orientiert sich an der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
- Der Tarif ist für Versicherte gedacht, die einen bezahlbaren Grundschutz benötigen.
- Es besteht Annahmeverpflichtung: Versicherer müssen geeignete Antragsteller aufnehmen.
Hinweis: Der Basistarif ist eine Option für Personen, die einen medizinischen Mindestschutz benötigen.
2. Leistungsumfang des Basistarifs
- Ambulante Leistungen: ärztliche Behandlungen, Diagnostik und Vorsorge – angelehnt an GKV-Standards.
- Stationäre Versorgung: medizinisch notwendige Krankenhausleistungen.
- Medikamente: Erstattung verschreibungspflichtiger Arzneimittel gemäß Tarif.
- Psychotherapie: Behandlung psychischer Erkrankungen entsprechend der definierten Tarifbedingungen.
- Zahnärztliche Leistungen: grundlegende Versorgung im Bereich Zahnbehandlung und Zahnersatz.
3. Für wen eignet sich der Basistarif?
- Personen mit Grundschutzbedarf: die eine medizinische Mindestversorgung wünschen.
- Versicherte in finanziellen Belastungssituationen: die einen begrenzten Beitrag benötigen.
- Ältere Versicherte: die einen grundlegenden und stabilen medizinischen Schutz bevorzugen.
- Rückkehrwillige aus dem Ausland: die eine Basisabsicherung benötigen.
- Wechselnde Lebenssituationen: z. B. bei Übergangsphasen zwischen Beschäftigung oder Studium.
4. Kosten & Beitragssystem des Basistarifs
- Die Beiträge im Basistarif sind gesetzlich gedeckelt und orientieren sich am Höchstbeitrag der GKV.
- Leistungsumfang und Beitrag stehen im Verhältnis zur medizinischen Grundversorgung.
- Der Tarif ist ohne Zusatzoptionen strukturiert und richtet sich an Personen mit Basisschutzbedarf.
- Der Beitrag hängt nicht vom Gesundheitszustand ab.
Weiterführende Themen:
Komforttarife ·
Selbstbehalt ·
Zusatzbausteine ·
Tarifmodelle ·
PKV-Tarife
Häufige Fragen zum Basistarif
Woran orientiert sich der Leistungsumfang des Basistarifs?
Der Leistungsumfang orientiert sich am Niveau der gesetzlichen Krankenversicherung.
Wer kann den Basistarif wählen?
Der Basistarif steht allen offen, insbesondere Personen mit Grundschutzbedarf oder in besonderen Lebenssituationen.
Ist der Basistarif günstiger als andere PKV-Tarife?
Der Beitrag ist gesetzlich gedeckelt und kann bei geringerem Leistungsumfang niedriger ausfallen als Komforttarife.