PKV-Selbstständige

Private Krankenversicherung für Selbstständige

Selbstständige profitieren in der privaten Krankenversicherung (PKV) von flexiblen Tarifstrukturen, individuell wählbaren Leistungen und einer eigenständigen Beitragsgestaltung. Die PKV ermöglicht es, den Versicherungsschutz an die persönlichen beruflichen und finanziellen Rahmenbedingungen anzupassen.

1. Grundlagen der PKV für Selbstständige

  • Selbstständige können unabhängig vom Einkommen frei zwischen GKV und PKV wählen.
  • Die PKV bietet flexible Tarifmodelle für unterschiedliche berufliche Anforderungen.
  • Leistungen und Beitragshöhe können individuell gestaltet werden.
  • Die Absicherung kann an den eigenen Bedarf und die Lebenssituation angepasst werden.

Hinweis: Die Tarifwahl sollte auf den individuellen Leistungsbedarf abgestimmt werden.

2. Wichtige Leistungen für Selbstständige

  • Ambulante Leistungen: flexible Versorgung im ambulanten Bereich.
  • Stationäre Leistungen: wählbare Leistungen im Krankenhaus.
  • Zahnleistungen: je nach Tarif unterschiedliche Leistungsstufen.
  • Tarifmodule: individuelle Zusammenstellung der Leistungen.
  • Optionstarife: ermöglichen spätere Anpassungen innerhalb des Anbieters.

3. Für welche Selbstständigen eignet sich die PKV?

  • Freiberufler: die Wert auf flexible Leistungen legen.
  • Gewerbetreibende: die eine individuell gestaltbare Absicherung wünschen.
  • Unternehmer: mit wechselndem oder hohem Einkommensniveau.
  • Selbstständige mit planbaren Gesundheitskosten: die Leistungen gezielt auswählen möchten.
  • Berufseinsteiger in der Selbstständigkeit: mit langfristigem Schutzbedarf.

4. Beitragsthemen für Selbstständige

  • Die Beitragshöhe hängt von Tarifumfang und individuellen Faktoren ab.
  • Selbstständige können die Höhe der Selbstbeteiligung flexibel wählen.
  • Der Leistungsumfang wirkt langfristig auf die Beitragsstruktur.
  • Tarife unterscheiden sich hinsichtlich Struktur und Versorgungsniveau.

Weiterführende Themen:
Beitragsfaktoren ·
PKV-Beitrag ·
Tarifmodelle ·
Selbstbeteiligung ·
PKV-Tarifprüfung

Häufige Fragen zur PKV für Selbstständige

Wer kann als Selbstständiger in die PKV wechseln?

Alle Selbstständigen und Freiberufler können unabhängig vom Einkommen in die PKV wechseln.

Wovon hängt der Beitrag für Selbstständige ab?

Von Tarifumfang, individuellen Angaben und der gewählten Selbstbeteiligung.

Welche Vorteile bietet die PKV Selbstständigen?

Flexible Leistungen, planbare Versorgung und individuell wählbare Tarifmodelle.



Ansprechpartner in Ihrer Nähe

✅ Jetzt Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Hinweis:
Die Inhalte auf diesem Portal dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Vertragsabschluss dar. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen, Daten, Rechner und Vergleichsangebote.

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr; Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Maßgeblich sind ausschließlich die Konditionen des jeweiligen Anbieters. Für die Ergebnisse und Berechnungen externer Tools und Partnerangebote übernehmen wir keine inhaltliche Verantwortung.

Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Preisangaben, steuerliche Informationen oder externe Partnerangebote können sich jederzeit ändern. Wir haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Informationen oder externer Links entstehen. Alle Tools und Vergleiche sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Marktabdeckung.

Affiliate-Hinweis: Einige Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Vertragsabschluss zustande, erhalten wir ggf. eine Provision – für dich entstehen dabei keine Mehrkosten.

Externe Tools & Rechner basieren auf typischen Annahmen oder öffentlich zugänglichen Daten und ersetzen keine individuelle Berechnung. Dieses Portal bietet keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung. Für verbindliche Auskünfte wende dich bitte an eine qualifizierte Fachperson.

Stand der Inhalte: letzte Prüfung Oktober 2025